Unter Ausnutzung der hervorragenden Eigenschaften von Siliziumkarbid, wie chemische Inertheit bei allen Temperaturen, Beständigkeit gegen Wärmeschock und Abriebhärte und Sinterfähigkeit, hat die technische Keramikindustrie eine breite Palette von Anwendungen auf der Basis von Siliziumkarbid entwickelt. Die Hauptanwendungen für Keramik auf SiC-Basis sind Ofenmöbel, Brennerdüsen, Gleitringe, Prozesskomponenten für die Halbleiterindustrie, passive Panzerungen für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Dichtringe und Dieselpartikelfilter für die Industrie- und Automobilindustrie.
Keramische Bauteile auf SiC-Basis können nach verschiedenen Verfahren hergestellt werden:
Nitridgebundenes SiC
Reaktionsgebundenes SiC
Rekristallisiertes SiC
Oxidgebundenes Siliciumcarbid
Menge: |
---|
YUFENGREC®Die reaktionsgebundenen Siliziumkarbidofenmöbelhat hohe Festigkeit und ausgezeichnete Härte, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Wärmeschockbeständigkeit, die eine der beliebtesten technischen Keramiken ist.
Im Vergleich zu rekristallisiertem Siliciumcarbid (ReSIC) und nitridgebundenem Silicium (NBSIC)
RBSiC (SiSiC) bietet bei Langzeitanwendungen eine bessere Leistung. Die Schlickerguss- und Extrusionstechnologien in Verbindung mit unseren Net-Shape-Sintertechnologien und der überlegenen Maschinenpressfähigkeit ermöglichen die Herstellung komplexer Formen und überlegener Größen mit engen Maßtoleranzen.
RBSiC-Querträger (SiSiC) werden für die Beschickungssysteme von Tunnelöfen, Schüttelöfen und vielen anderen Industrieöfen verwendet.
RBSiC-SiSiC-Querträger weisen eine höhere Festigkeit auf und es treten auch bei sehr hohen Temperaturen keine Verformungen auf. Und zeigen auch lange Lebensdauer. Die Balken sind die am besten geeigneten Ofenmöbel für Hygieneartikel und elektrische Porzellananwendungen.
RBSiC (SiSiC) weist eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit auf, sodass Energie gespart werden kann.
Typische technische Daten
Artikel | Einheit | Typischer Index |
Max. Anwendungstemperatur | ℃ | 1380 |
Schüttdichte | g / cm³ | 3,02 |
Offene Porosität | % | ≤ 0,1 |
Biegefestigkeit | MPa | 250 (20 ℃) |
MPa | 280 (1200 ℃) | |
Elastizitätsmodul | Gpa | 330 (20 ℃) |
Gpa | 300 (1200 ℃) | |
Wärmeleitfähigkeit | W / m.k. | 45 (1200 ℃) |
Der Wärmeausdehnungskoeffizient | K-1 × 10 –6 | 4.5 |
Vickershärte HV | Gpa | 20 |
Säure, alkalibeständig | Ausgezeichnet |
Die Daten sind durchschnittliche Testergebnisse nach Standardverfahren und können sich ändern. Die Ergebnisse sollten nicht zu Spezifikationszwecken oder zur Begründung einer vertraglichen Verpflichtung verwendet werden
Tragfähigkeit von RBSIC (SiSiC) -Trägern | ||||||
Größe des Abschnitts (mm) | Wandstärke (mm) | Konzentrierte Beladung (kg.m / L) | Gleichmäßig verteilte Belastung (kg.m / l) | |||
B Seite | H Seite | B Seite | H Seite | B Seite | H Seite | |
30 | 30 | 5 | 74 | 74 | 147 | 147 |
30 | 40 | 5 | 117 | 95 | 235 | 190 |
40 | 40 | 5 | 149 | 149 | 298 | 298 |
50 | 50 | 6 | 283 | 283 | 567 | 567 |
50 | 60 | 6 | 374 | 331 | 748 | 662 |
50 | 70 | 6 | 473 | 379 | 946 | 757 |
60 | 60 | 7 | 481 | 481 | 962 | 962 |
80 | 80 | 7 | 935 | 935 | 1869 | 1869 |
100 | 100 | 8 | 1708 | 1708 | 3416 | 3416 |
110 | 110 | 10 | 2498 | 2498 | 4997 | 4997 |
* Die Biegefestigkeit von RBSIC (SiSiC) -Trägern beträgt 250 MP, der Sicherheitskoeffizient 5.
Konzentrierte Belastung = der Wert in der Tabelle entsprechend x 1 / L,
Gleichmäßig verteilte Belastung = der Wert in der Tabelle entsprechend x 1 / L。
Andere Arten von Ofenmöbeln und Ingenieurkeramik bieten wir auf Anfrage an.
.